Ein asiatisches Unternehmen hat bei SECO/WARWICK eine CAB-Linie zum Aluminiumhartlöten bestellt. Dies wird die fünfzehnte CAB-Vorrichtung von SECO/WARWICK sein, die in der Gruppe in Betrieb ist.
Die Partnerschaft besteht seit 2010. Die vorhandenen Vorrichtungen werden für die Wärmetauscherproduktion für Lkw, Pkw und neue Energietechnologien eingesetzt. Das neueste Gerät wird in der Niederlassung in Monterrey betrieben, die auf die Herstellung von Wärmetauschern für Lieferwagen, Lkw und Pkw spezialisiert ist.
Der bestellte CAB-Ofen ist eine technologisch fortschrittliche Produktionslinie, die unter anderem einen Ofen zur thermischen Entfettung, Vorwärmekammern, einen Strahlungsofen, eine Endkühlkammer und ein fortschrittliches Kontrollsystem umfasst. Die Vorrichtung wurde so konzipiert, dass sie den strengen Anforderungen der Automobilindustrie bei der Herstellung von Komponenten für Nutzfahrzeuge gerecht wird und einen langlebigen und zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen gewährleistet.
Der Partner dominiert seit Jahren den chinesischen Wärmetauschersektor.
„Vierzehn unserer CAB-Linien sind bereits in verschiedenen Regionen der Welt für diesen Konzern im Einsatz. Man kann sagen, dass dies der 15. Jubiläumsauftrag ist, genau am 15. Jahrestag des Beginns unserer Zusammenarbeit. Dieser Auftrag ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung der globalen Zusammenarbeit und stärkt die Position beider Unternehmen auf dem chinesischen und dem weltweiten Markt.” – sagte Piotr Skarbiński, Vizepräsident des CAB- und Aluminium-Produktsegments in SECO/WARWICK.
Die für die Wärmetauscherherstellung entwickelte CAB-Technologie
Das Aluminiumhartlöten in einer Schutzatmosphäre (CAB) ist die bevorzugte Technologie für die Herstellung von Aluminiumwärmetauschern in der Automobilindustrie.
„Wir sind einer der führenden Hersteller von Linien für das Löten von Wärmetauschern. Dank unserer Öfen werden Kühler für Personenkraftwagen, Lieferwagen, Landmaschinen oder Stromgeneratoren hergestellt. Was die Auto- und Motorradindustrie betrifft, so versorgen die in unseren Vorrichtungen hergestellten Kühler alle wichtigen Automobilkonzerne. Eine CAB-Linie mit einem 1400 mm breiten Band gewährleistet eine hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit über die gesamte Breite, was sich auf die Qualität des Endprodukts auswirkt. Auch unser weltweiter Service ist ein Vorteil.“ – fügte Liu Yedong hinzu, Geschäftsführer SECO/WARWICK China.
Die spezialisierten CAB-Lötlinien (Schutzgashartlöten) werden auch in der HVAC-Industrie (Klima- und Kältetechnik) eingesetzt. Sie ermöglichen eine erhebliche Reduzierung der CO2-Emissionen und der Kosten, die durch den Klimawandel und den Umweltschutz entstehen. Dies ist derzeit ein großer Vorteil, der es den Herstellern ermöglicht, die Kosten real zu senken.
Die SECO/WARWICK-Gruppe ist in Europa, China, Indien und den Vereinigten Staaten tätig und bietet hochwertige Vorrichtungen zur Wärmebehandlung von Metallen sowie einen schnellen und zuverlässigen Service. Vor kurzem hat sich die US-Niederlassung von SECO/WARWICK entschieden, ihre Präsenz auf dem Kontinent auszubauen. Mexiko ist ein wichtiger Markt für SECO/WARWICK USA; daher wurde beschlossen, ein Vertriebs- und Servicebüro in Monterrey zu eröffnen, derselben Stadt, in der ein langjähriger Partner einen seiner Standorte hat.