Your browser does not support JavaScript! SECO/WARWICK wird einen VIM-Induktionsofen zum Schmelzen und Gießen liefern

Ein Hersteller im Bereich der „grünen Energie“ bestellt einen weiteren Vakuum-Induktionsschmelz- und Gießofen (VIM)


05.02.2025

Das Unternehmen verwendet bereits seit mehreren Jahren Retechs VIM-Öfen. Da das Unternehmen mit der Leistung zufrieden ist, erhöht es seine Produktionskapazität durch die Bestellung eines weiteren, ähnlich ausgestatteten VIM-Ofens.

Ein Hersteller im Bereich der „grünen Energie“ bestellt einen weiteren Vakuum-Induktionsschmelz- und Gießofen (VIM)

 

Retech, ein Unternehmen der SECO/WARWICK-Gruppe, stellt seit über 40 Jahren Vakuum-Induktionsschmelz- und Gießöfen (VIM) her. Diese Erfahrung ist den Industriepartnern nicht verborgen geblieben. Retech bietet VIM-Öfen von Weltklasse in einer Reihe von Größen und Konfigurationen an, einschließlich horizontal oder vertikal konfigurierter Barren- und Einsatzzuführungen, Kipp- oder Bodengießsystemen, Absaugsystemen, Formheizungen und Software. Jede Vorrichtung ist auf die individuellen Kundenbedürfnisse zugeschnitten.

Während die meisten Hersteller von VIM-Öfen einen Keramiktiegel verwenden, bietet Retech auch Vakuumschmelzöfen mit sogenannten kalten Tiegeln für reaktive Metalle an, die nicht in Keramiktiegeln geschmolzen werden können. Retech-Vorrichtungen sind langlebig, wartungsfreundlich und zuverlässig. Diese Vorteile, zusammen mit dem After-Sales-Service, haben den Partner dazu veranlasst, sich erneut für Retech zu entscheiden.

Die Anwendungsbereiche für VIM-Öfen sind breit gefächert, was sie jedoch gemeinsam haben, ist ihre technologische Ausgereiftheit. In diesem speziellen Fall wird der neue Ofen zum Gießen von Teilen durch gerichtete Kristallisation für Anlagen im Bereich der grünen Energie verwendet. Das Gießen durch gerichtete Kristallisation ist ein Verfahren, bei dem die Steuerung der Gefügebildung in Gussteilen durch genaue Kontrolle der Geschwindigkeit und der Richtung, in der die Wärme aus dem Teil beim Abkühlen in der Form abgeführt wird, eine Schlüsselrolle spielt.

Ähnlich ausgestattete VIM-Öfen werden zum Schmelzen von ultrahochreinen Legierungen verwendet, die in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kommen, darunter das Gießen von monokristallinen Triebwerksschaufeln, Superlegierungen, Formgedächtnislegierungen und sogar Silizium für Halbleiterwafer.

 „Dieser Kauf wird Partner helfen, sowohl seine Produktions- als auch seine metallurgischen F&E-Ziele zu erreichen. Es war auch wichtig, dass die Mitarbeiter des Partners bereits an unseren VIM-Öfen arbeiten und in deren Bedienung geschult sind.” – sagte Earl Good, Geschäftsführer von Retech.

 

BACK TO NEWS

Seco Warwick News
Seco Warwick Newsletter
Seco Warwick Linkedin
Seco Warwick Facebook
Seco Warwick Youtube
Secology
FRAGE
NACH MEHR