Hersteller von Bewegungssteuerungen für die Luftfahrt investiert in neuen SECO/VACUUM-Anlassofen
Ein internationaler Hersteller von Flugzeugsteuerungen hat bei SECO/VACUUM, einer Marke der SECO/WARWICK Gruppe, einen neuen Niedertemperatur-Vakuumofen zum Härten, Altern und für andere Prozesse bestellt. Die Vakuum-Anlassöfen von SECO/VACUUM sorgen für blanke Oberflächen der Teile nach der Behandlung bei niedrigeren Temperaturen.…
SECO/WARWICK für den indischen Automobilsektor
Indien wurde in den letzten Jahren als der „Tiger des Ostens“ bezeichnet und ist einer der vielversprechendsten Märkte für die Automobilindustrie. Hier wurden SECO/WARWICK-Anlagen an TATA Advanced Systems oder führende Hersteller von Kühlern geliefert. Einer der indischen Autokonzerne hat gerade…
Geberit mit zwei Vakuum-Glühöfen Vector
Dies ist der erste Auftrag für SECO/WARWICK vom europäischen Marktführer für Sanitärprodukte – GEBERIT. Zwei Anlagen sind maßgeschneidert entsprechend den Kundenanforderungen, d.h. sie sind eine Modifikation des ikonenhaften Vakuumofens Vector®. Zwei Einkammer-Vakuumöfen Vector zum Glühen werden an die Produktionsstätte der…
Mennica Polska (Münze von Polen) mit einem zweiten Ofen von SECO/WARWICK
Produzent von Umlauf- und Sammlermünzen für die Polnische Nationalbank - Mennica Polska erwarb einen zweiten Vakuumofen vom Typ VECTOR. Historisch, über 250 Jahre alt, wird die Produktion von Briefmarken und Münzen mit der neuesten Lösung von SECO/WARWICK erfolgen.
2 Vector-Öfen von SECO/WARWICK auf einer einzigartigen Mission bei Youngstown Tool & Die
Youngstown Tool & Die, ein Hersteller von Aluminium-Strangpressmatrizen, optimiert seine interne Wärmebehandlung durch zwei Vector® HPGQ-Öfen von SECO/WARWICK.
Der Weltmarktführer der Komponenten für Automobilbranche führt das Wärmebehandlungssystem CaseMaster Evolution® (CMe) von SECO/WARWICK ein
Der Marktführer von Weltrang in Komponenten für Automobilindustrie, Infrastruktur, Windenergie und Luftfahrt führt die vakuumbasierte Lösung CMe® SECO/WARWICK ein. Es ist der erste Ofen mit LPC-Technologie für dieses indische Großunternehmen.
Einer der größten indischen Hersteller von Luftkühlern/Wärmetauschern entscheidet sich für den Haupt-Vakuumöfen von SECO/WARWICK
Der Dreikammerofen CaseMaster Evolution (CMe)® wird zum Löten von Wärmetauschern eingesetzt. Der Kunde hat sich nach langen Versuchen mit Ein- und Zweikammeröfen für die SECO/WARWICK - Vakuumtechnologie entschieden.
Ein internationaler Werkzeug-Hersteller mit einer weiteren SECO/WARWICK-Lösung
Internationaler Konzern mit einer langen Geschichte und Niederlassungen in 40 Ländern, der u.a Schneidwerkzeuge herstellt, hat eine weitere Lösung bei SECO/WARWICK angefragt.
SECO/VACUUM startet ins Jahr 2020 mit einem Knaller – dem Vector
SECO/VACUUM Technologies (SVT), ein Unternehmen der SECO/WARWICK-Group, beginnt das Jahr 2020 mit dem Verkauf von 4 Vector®-Vakuumöfen und zwar in den ersten beiden Monaten des Jahres. Vector® ist der vielseitigsteVakuumofen von SECO/WARWICK, dieses Einkammer-HPGQ-Modell hat mehrere Funktionen, ist hochflexibel und…
Im vergangenen Jahr eroberte SECO/WARWICK den Wärmebehandlungsmarkt mit drei Vakuumtechnologien
Ein Jahr, mindestens die doppelte Kapazität, 4 Dimensionen und 3 Seiten der Vakuumtechnologie - so kann man das Jahr eines der Spezialisierungssegmente der SECO/WARWICK-Gruppe zusammenfassen.